Ankündigungen
28.09.2020 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
Müssen Schule und Unterricht wegen Corona wirklich zurückstecken? Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe „Krisenfestes Klassenzimmer“ hat der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch am Freitag, 25. September 2020, in Stuttgart mit zwei Schülern, Lehrkräften und Eltern darüber diskutiert, wie bessere Lösungen aussehen, und welche Lehren über die Krise hinaus mitgenommen werden können.
Nicht nur der chaotische Schulstart unter Kultusministerin Eisenmann und die erneuten Schulschließungen zeigen, dass die Auswirkungen der Pandemie unsere Schulen noch lange begleiten werden. Schüler und Lehrer berichteten von ungleicher digitaler Infrastruktur, Lehrermangel und Lernrückständen, die durch eine nur zweiwöchige Lernbrücke nicht aufzuholen waren. „Viele Kinder sind im Krisenmanagement der Landesregierung einfach nicht mitgedacht worden“, so Andreas Stoch. „Wir müssen mit dem Geld, was bereit steht, jetzt so schnell wie möglich unsere Schulen und Lehrer fit machen, damit alle Schüler unterstützt werden können.“
„Pädagogik kann nur krisenfest gemacht werden, wenn die richtige Infrastruktur zur Verfügung steht“, stellte in der Diskussion auch Katrin Steinhülb-Joos fest, die Rektorin der Stuttgarter Altenburg-Gemeinschaftsschule. Nur ein spürbar höheres Budget für Förderunterricht, mehr pädagogische Assistenten, professionelle IT-Betreuung für Schulen, und ein Ausbau der digitalen Infrastruktur würden Lehrer entlasten und für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen.
Nach dem Start in Stuttgart sollen Veranstaltungen zum „Krisenfesten Klassenzimmer“ in den kommenden Wochen im ganzen Land stattfinden. „Ich freue mich darauf, mit all denen ins Gespräch zu kommen, die unsere Schulen am Laufen halten“, sagt Andreas Stoch: „Ich will ihnen zuhören, und gemeinsam neue Lösungen für eine krisenfeste Schule erarbeiten“.
15.09.2020 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
Neues Gesicht in der Pressestelle des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg: Ab heute übernimmt Maja Schubert als neue Pressesprecherin die Leitung der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie wird Ansprechpartnerin für die Medien und verantwortet die externe und interne Kommunikation. Maja Schubert hat Public History in Berlin studiert und berufliche Erfahrung in der Kommunikation von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen gesammelt. „Wir stellen unsere Kommunikationsabteilung neu auf und verstärken sie personell. Mit Maja Schubert haben wir eine hochqualifizierte Frau gewinnen können, die ein starkes Team leitet“, erklärt Generalsekretär Sascha Binder.
Der bisherige Pressesprecher Andreas Reißig widmet sich nach zwanzig Jahren neuen Aufgaben in der Landesgeschäftsstelle. Er wird federführend den OB-Wahlkampf in seiner Heimatstadt Stuttgart unterstützen und kommunale Kampagnen übernehmen. „Andreas Reißig hat sich in zwanzig Jahren große Verdienste um die SPD erworben. Wir bedanken uns bei ihm für seine Arbeit und die immer verlässliche Zusammenarbeit und freuen uns, dass er seine große Erfahrung weiter bei uns einbringt“, so der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch.
Unterstützt wird die neue Kommunikationsleiterin von einem motivierten, jungen Team mit Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Community Management und Social Media, sowie von Dennis Eidner, der seit drei Jahren die Social-Media-Arbeit am Wilhelmsplatz aufbaut und leitet.
26.07.2019 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
Heute beginnen die Sommerferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften erholsame Wochen.
10.06.2019 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
1. Solidarischer Umgang: Wir in Baden-Württemberg haben unsere Lektion gelernt. Eine Partei, die Solidarität zu ihren Grundwerten zählt, muss diese auch im Umgang miteinander leben.
2. Parteiführung auf breitem Fundament: Die zukünftige Parteiführung darf nicht im Hinterzimmer „ausgekungelt“ werden. Wir fordern bei dieser Entscheidung eine Einbindung der Mitglieder. Dabei ist auch eine Vorwahl wie in anderen europäischen Ländern denkbar, an der nicht allein Parteimitglieder teilnehmen. Unabhängig davon, für welches Führungsmodell sich die SPD entscheidet, müssen die zu wählende Parteispitze und die Partei den Grundsatz der Solidarität aber auch leben.
3. Inhaltliche Klarheit: Die SPD muss Klarheit schaffen, welche Vorhaben in der Großen Koalition noch umgesetzt werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel das Klimaschutzgesetz und die Grundrente. Diese Initiativen sind originäre Anliegen der SPD.
4. Überprüfung der GroKo: Die Entscheidung, ob wir Teil der Bundesregierung bleiben, erfolgt gemäß Koalitionsvertrag durch eine offene und transparente Überprüfung (Revisionsklausel) bei einem Bundesparteitag im Dezember 2019.
5. Neues Grundsatzprogramm: Unabhängig von der Frage der Regierungsbeteiligung treten wir für die Erarbeitung eines neuen, sozialökologisch ausgerichteten Grundsatzprogramms der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein.
24.05.2019 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
02.02.2019 in Ankündigungen von SPD Baden-Württemberg
Stoch: „Damit ist der erste Schritt auf dem Weg zur spürbaren Entlastung von Familien erfolgreich gemacht“
Das von der SPD gestartete Volksbegehren für gebührenfreie Kitas in Baden-Württemberg hat das erste Etappenziel erreicht: Bis zum heutigen Samstag sind über 10 000 beglaubigte Unterschriften beim SPD-Landesverband eingegangen. Das teilte Landeschef Andreas Stoch bei einer Klausurtagung des Landesvorstands am Wochenende in Bad Boll mit.
„Das ist eine unglaubliche Resonanz“, so Stoch. „Damit ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer spürbaren Entlastung der Familien in Baden-Württemberg erfolgreich gemacht.“ Stoch betonte, aus dem ganzen Land gebe es positive Rückmeldungen für die Initiative. Ebenso wie in der SPD selbst habe die Landespartei weit über die Parteigrenzen hinaus Unterstützung erhalten.„Ich danke allen, die sich jetzt schon beteiligt haben. Diesen tollen Schwung werden wir mitnehmen in die nächste Phase.“
16.02.2018 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Liebe Genossinnen und Genossen,
die SPD-Enzkreis und der SPD-Ortsverein Heimsheim laden Dich am Samstag, den 10. März 2018, 11.00 Uhr zum Reform Cafè „Unser Weg nach vorn“ in das katholische Gemeindehaus in Heimsheim (Mozartstraße 22, 71296 Heimsheim) recht herzlich ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der enge Austausch innerhalb der Partei vor Ort. Du bist gefragt! Bring deine Ideen direkt für den Erneuerungsprozess der Bundes-SPD ein – wichtiger, was bewegt uns vor Ort und wie soll es in schwierigen Zeiten weitergehen?
Ob Meinungen zur inhaltlichen Neuausrichtung, organisatorischen Veränderungen oder die bevorstehende Kommunalwahl 2019: Alles kann und soll angesprochen und diskutiert werden.
Am Ende sollen neue Ideen und Impulse für unsere sozialdemokratische Arbeit vor Ort, im Land und Bund entstehen. Packen wir es an, beteiligt euch!
Zu Planungszwecken bitten wir um Anmeldung unter: petra.hertweck@spd.de I 0721 93 10 432.
09.01.2018 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Sehr geehrte Damen und Herren,
er ist Sozialdemokrat durch und durch, war von 2009 bis 2017 Bundesvorsitzender der SPD und ist
seit Januar 2017 Bundesminister des Auswärtigen: Sigmar Gabriel.
Es ist uns eine Ehre, ihn bei unserem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen zu dürfen.
Wann Donnerstag, 18. Januar, 16:30 Uhr
Wo Uhlandbau, Uhlandstraße 7, 75417 Mühlacker
Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich ebenfalls beim Neujahrsempfang zu treffen!
Herzliche Grüße
Ralf Fuhrmann, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion PF
Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete Pforzheim und Enzkreis
Paul Renner, SPD-Kreisvorsitzender Enzkreis
Frederic Striegler, SPD-Kreisvorsitzender Pforzheim
Hans Vester, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Enzkreis
Um Rückmeldung bis 15.01.2018 unter petra.hertweck@spd.de | 0721 93 10 432 wird gebeten
08.09.2017 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Er ist der Mann mit Zollstock und Flipchart, seine Fans posten Nachrichten auf Facebook mit dem eigenen Hashtag #zollstockliebe. Kaum jemand erklärt finanzpolitische Fragen und Zusammenhänge so anschaulich wie er. Lothar Binding.
Am Dienstag, 12. September ab 18.30 Uhr, macht der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Station in der Region. Er wird bei einer öffentlichen Veranstaltung im Bildungszentrum, Lindenstr. 38-1, 75446 Wiernsheim auf Einladung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60+, dem SPD-Ortsverein Wiernsheim und den beiden
SPD-Kreisverbänden Pforzheim/Enzkreis sprechen. Im Mittelpunkt wird das Thema „Gerechtigkeitsoffensive der SPD“ stehen. Bevor Binding loslegt, wird Katja Mast ein Grußwort sprechen.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
Lothar Binding vertritt seit 1998 Heidelberg und Weinheim (die Kurpfalz) im Deutschen Bundestag. Seit 2012 ist Binding finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Sein Motto lautet „Politik mit Phantasie und Verstand“. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Binding eine Lehre zum Starkstromelektriker bei der Siemens AG und holte anschließend Fachschulreife und Abitur nach. Bevor er von 1986 bis 1998 als wissenschaftlicher Angestellter am Rechenzentrum der Universität Heidelberg arbeitete, studierte er Mathematik, Physik und Philosophie. In die SPD trat er 1966 ein.
20.03.2017 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Der ehemalige Präsident der USA, John F. Kennedy sagte einmal: "Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung." Und ja, die SPD versteht sich als die Partei der guten Bildung. In der letzten Periode des Landtags von Baden-Württemberg wurde im Bereich der guten Bildung viel unternommen. Die SPD hat die Studiengebühren abgeschafft, Ganztagsschulen haben für mehr Bildungsgerechtigkeit gesorgt und der strukturelle Unterrichtsausfall z.B. an unseren Berufsschulen wurde enorm zurückgedrängt!
Seit 2016 regiert allerdings Grün-Schwarz das Land. Die ersten Vorboten des Grün-Konservativen Bündnisses zu "guter" Bildung sind bereits angekommen: Studiengebühren sollen über die Hintertür wieder eingeführt werden und Lehrerstellen werden gestrichen.
Uns ist gute Bildung wichtig, deswegen möchten wir mit Dir über gute Bildungspolitik diskutieren!
Wir freuen uns, dass Stefan Fulst-Blei MdL für diese Veranstaltung als Referent zugesagt hat.
Stefan Fulst-Blei ist der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag und ausgewiesener Bildungsexperte der Fraktion.
Kleine Inputs werden zudem von Annkathrin Wulff (Lehrerin und Personalratsvorsitzende an der Goldschmiedeschule) und Paul Renner (Sozialwissenschaftler und Masterstudent) gegeben.
Wann: 29. März 2017 um 19.00 Uhr
Wo: Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim
11.10.2016 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Liebe Genossinnen und Genossen,
wie bereits angekündigt wollen wir mit Euch im Oktober anstatt einer normalen, herkömmlichen Kreisdelegiertenkonferenz ein mitgliederoffenes World Café unter dem Motto "Gemeinsam verändern - sozialdemokratische Impulse für morgen", durchführen. In dieser innovativen und partizipatorischen Methode möchten wir nach Euren Ideen, Visionen und Wünschen fragen und Euch an der weiteren Ausrichtung des Kreisverbandes teilhaben lassen.
Die Idee des World Café ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Dabei soll es um Gespräche über Fragestellungen gehen, die für die Teilnehmenden wirklich von Bedeutung und Interesse sind. Um den Diskurs zu vertiefen, wechseln die Teilnehmer mehrmals die Tische. Anhand Eurer Rückmeldungen auf der letzten KDK haben wir drei Thementische erarbeitet: (1) "Soziale Gerechtigkeit", (2)"Für was steht die SPD?" und (3) "Wie erreichen wir die Menschen vor Ort (auch im Hinblick auf die Bundestagswahl 2017)?".
Wir laden dazu alle Mitglieder der SPD im Enzkreis recht herzlich zum ersten World Café des Kreisverbandes ein
am Donnerstag, den 27.10.2016
um 19:30 Uhr
in die Historische Weinbrennerkelter Bilfingen
in Hauptstr. 61, 75236 Kämpfelbach
Tagesablauf:
19:30 Uhr Begrüßung, Impulsvortrag
19:45 Uhr Einführung in das World Café, Verständnisfragen
20:15 Uhr Erste Runde an Tischen (20 min)
20:35 Uhr Zweite Runde an Tischen (20 min)
20:55 Uhr Dritte Runde an Tischen (20 min)
21:15 Uhr Pause (Gelegenheit zum Imbiss)
21:45 Uhr Ergebnispräsentation, Diskussion und Ausblick
22:30 Uhr Schlusswort und Ende der Veranstaltung
Für Getränke und einen Imbiss ist durch den Ortsverein Kämpfelbach gesorgt.
Für die bessere Planung bitten wir Euch um Anmeldung bei Paul Renner
unter paulrenner@web.de oder 0157/84285517.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und Teilnahme am World Café und grüßen Euch bis dahin ganz herzlich.
Mit Solidarischen Grüßen
Nils Nonnenmacher Kreisvorsitzender
Sigune Wieland Stellv. Kreisvorsitzende
Paul Renner Stellv. Kreisvorsitzender
08.07.2016 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
liebe Genossinnen und Genossen,
wie ihr alle mitbekommen habt, wird am 22.10.2016 ein neuer Landesvorstand gewählt. Unser bisheriger Landesvorsitzender Nils Schmid hat erklärt, dass er die Konsequenzen aus der Landtagswahl zieht und nicht mehr kandidieren wird. Im Zuge des im Moment stattfindenden Erneuerungsprozess hat sich eine Bewerberin gefunden, die dieses Amt ausführen möchte. Deshalb haben wir eben diese Person, Leni Breymaier in den Kreis eingeladen um sich vorstellen und ihre Vision für die Südwest SPD zu erklären.
Deshalb laden wir euch
am Dienstag, den 26. Juli 2016
um 19:30 Uhr
im Gasthaus "Stadt Pforzheim Bären" in 75181 Pforzheim, Hauptstraße 70
zur Kreisdelegiertenkonferenz ein.
Als Tagesordnung schlagen wir Euch vor:
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen an diesem Abend. Bitte beachtet, dass dies eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Kreisverband Pforzheim ist und dieser an diesem Abend anstatt einer KDK (diese gibt es in Pforzheim nicht mehr), eine Mitgliederversammlung hat und ebenfalls Delegierte wählt.
24.05.2016 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir möchten Euch zu unserer nächsten Kreisdelegiertenkonferenz unter dem Thema
"Europa am Scheideweg: Die europäische Union zwischen aufkommendem Nationalismus und schwindender Solidarität der Mitgliedsstaaten"
recht herzlich einladen. Wir treffen uns
am Donnerstag, den 09.06.2016
ab 19:30 Uhr
im Gasthaus "Löwen"
in Durlacher Str. 10, 75210 Keltern-Ellmendingen
Als Tagesordnung schlagen wir Euch vor:
Peter Simon, Europaabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender im Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments, wird bei dem Vortrag nicht nur den Ist-Zustand der EU beleuchten, sondern insbesondere auch Anforderungen und mögliche Lösungsansätze aufzeigen, um Europa wieder aufs richtige Gleis in Richtung Zukunft zu setzen.
29.03.2016 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir möchten Euch hiermit recht herzlich zu unserer mitgliederoffenen Kreisdelegiertenkonferenz mit unserem Landesvorsitzenden Dr. Nils Schmid, MdL und unserer Generalsekretärin Katja Mast, MdB einladen.
Beide werden an diesem Abend mit euch über die SPD und ihren Werdegang in der Zukunft reden.
Wir treffen uns
am Donnerstag, den 07. April 2016
um 19:30 Uhr
im Gasthaus "Bären", Hauptstraße 70, 75181 Pforzheim-Eutingen
Als Tagesordnung schlagen wir Euch vor:
1. Begrüßung
2. Impulsreden von Nils Schmid und Katja Mast
3. Aussprache
4. Schlusswort
29.09.2015 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Für jeden Menschen ist es ein schreckliches Schicksal durch Krieg oder Vertreibung seine Heimat zu verlieren. Knapp 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung. Die Zahl der Flüchtlinge, die Schutz in der Europäischen Union suchen, hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch erhöht. Die Herausforderungen, die mit der Aufnahme in den EU-Mitgliedstaaten einhergehen, müssen auf allen politischen Ebenen bewältigt werden.
Wie die aktuelle Flüchtlingspolitik in Europa aussieht und vor welchen Herausforderungen das bürgerschaftliche Engagement steht, soll im Laufe des Abends diskutiert werden. Diskussionsbeiträge aus dem Publikum sind erwünscht.
15.09.2015 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Am Freitag macht der Wahlkampfbus der Jusos Baden- Württemberg zwischen 13:30 und 15:00 Uhr Halt in Mühlacker.
Der Landtagskandidat Thomas Knapp wird ebenfalls am Stand an der Drehscheibe in Mühlacker sein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte jeden Alters.
08.07.2015 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Die Wahl unseres Kandidaten bzw. unserer Kandidatin für die Landtagswahl 2016 im Wahlkreis 42 "Pforzheim " findet am Freitag 10. Juli 2015 um 18:00 Uhr im Vortragssaal der VHS in der Zerennerstr. 29 in Pforzheim statt. Für die Wahl des Landtagskandidaten stehen
Peter Katzmarek
Jaquline Roos
Annkathrin Wulff
zum jetzigen Zeitpunkt zur Auswahl. An diesem Abend sind alle Mitglieder der SPD stimmberechtigt, die im Landtagswahlkreis 42 "Pforzheim" zum Zeitpunkt dieser Konferenz wahlberechtigt sind. Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
11.07.2013 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Herzliche Einladung für Sonntag, 14.07.2013 um 11 Uhr
Am 14. Juli 2013 wäre Fritz Erler, großer Außenpolitiker, ehemaliger Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Pforzheimer Bundestagsabgeordneter, 100 Jahre alt geworden. Am 14. Juli um 11.00 Uhr wird zu seinen Ehren eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung stattfinden.
28.04.2013 in Ankündigungen von SPD Enzkreis
Für faire Löhne, Chancengerechtigkeit und gute und sichere Arbeitsbedingungen
Die SPD wird in wenigen Wochen 150 Jahre alt. Gemeinsam mit den Gewerkschaften kämpfen wir seit dem 19. Jahrhundert für faire Löhne, Chancengerechtigkeit und gute und sichere Arbeitsbedingungen. Das sind unsere Ansprüche an eine solidarische und gerechte Gesellschaft. Am 22. September in diesem Jahr geht es darum, die schwarz-gelbe Regierung abzulösen.
10.03.2021 - 10.03.2021 Digitaler Wahlkampfabschluss
10.03.2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Im Studio mit Rita Schwarzelühr-Sutter MdB
Jetzt sind 1 User online